Steffen Stark Director Business Development | SAP Solution Architect

SAP Kenntnisse
  • SAP Service und Sales Cloud
  • SAP CRM
  • SAP S/4 HANA
  • SAP ERP
Ausbildung
  • Dipl. Wirtschaftsinformatiker (BA)
    DHBW Mosbach
    2004 – 2007
  • Open University London
    Bachelor of Arts with First Class Honours
    2004 – 2007

Steffen Stark arbeitet bei JFS als SAP Solution Architekt, Projektleiter, sowie E2E Prozess- und Anwendungsberater im Bereich SAP CX und S/4 HANA. Seine mehr als 16-jährige SAP-Erfahrung in den Branchen Einzelhandel, Chemie, Fertigungsindustrie Maschinenbau und Automotive qualifizieren ihn als kompetenten und qualifizierten Projektleiter, Architekt und Berater. Sein inhaltlicher Schwerpunkt gilt den CX Sales-/ Serviceprozessen sowie deren Integration in die ERP-Folgeprozesse. Des Weiteren agiert er als Projektleiter, Scrum Master und Rolloutmanager in nationalen, sowie internationalen Projekten.

Zertifizierungen:

  • TOGAF 10 – Level 1 & 2
  • SAP Activate PM
  • SAP Sales Cloud V2
  • PSM I Scrum Master
  • SAFe Agilist
  • SAP Business AI

PORSCHE AG – Aftersales | Deutschland

Rolle:                Projektleiter, Solution Architect / Sales-, Service-Consultant

Team:               ~ 15 Mitglieder, international

Projektdauer:    7 Jahre (2018 – 2024)

Einführung SAP CRM im Aftersales

Leitung des Projekts CRM im Aftersales mit dem Ziel anhand von Initiativen die Kundenbindung und Customer Experience zu verbessern, sowie Potentiale im Aftersales zu erschließen. Neben der technischen Integration und Architektur verschiedenster Systeme stand seitens Business das Thema Active Service Management im Fokus, was über verschiedenste Stufen entwickelt und sukzessiv in 18 Märkte weltweit ausgerollt wurde.

Aufgaben im Projekt:

  • Projektleiter
  • Fachliches Design und Umsetzung einer Active Service Management Lösung, um Potentiale im Aftersales zu heben
  • Definition entsprechender KPIs und Dashboards zum Monitoring
  • Rollout Management in 18 Märkte weltweit
  • Abstimmung Anforderungen mit dem Fachbereich gegen die bestehenden SAP CRM Lösung im Bereich Sales
  • Fachliche / technische Konzeption von Lösungen u.a. zum Datenaustausch via Kafka Message Broker und den Aftersales Systemen
  • Laufende Unterstützung des Fachbereichs bei User Acceptance Tests
  • Umstellung des Projekts von klassischer Vorgehensweise auf agile Vorgehensweise innerhalb der Vorgaben der Porsche Organisation

 

Prym Gruppe – Division Inovan | Deutschland

Rolle:                Projektleiter, Solution Architect / Sales Consultant

Team:               ~ 15 Mitglieder

Projektdauer     6 Monate (04/2022 – 10/2022)

Einführung SAP Sales Cloud und ERP-Integration, Greenfield via SAP ACTIVATE

Projektleitung und Changemanagement zur Einführung einer SAP Sales Cloud bei Inovan zur Optimierung und Harmonisierung der Salesprozesse und Vertriebsmethodik als Teil der Sales Excellence Initiative der Prym Gruppe

Aufgaben im Projekt:

  • Projektleitung
  • Etablierung und Setup einer agilen Projektvorgehensweise und Unterstützung zur Verankerung in der Organisation
  • Abstimmung fachlicher Anforderungen mit dem Fachbereich, sowie Prozessanalyse und Identifikation von Optimierungspotentialen
  • Fachliche / technische Konzeption von Lösungen
  • Konzeption der Integrationslösung zwischen SAP CX Sales Cloud und SAP ERP
  • Erstellung Migrationskonzept, sowie Unterstützung bei der Durchführung
  • Train-the-Trainer Prozess- und Systemschulungen
  • Unterstützung und Koordination der Fachbereiche bzgl. User Acceptance Tests
  • Erstellung Cut-Over Plan, sowie Koordination aller Cut-Over Aktivitäten
  • Go-Live und Hypercare-Support

 

Bentley | Deutschland, UK & China

Rolle:                Projektleiter, Solution Architect / Sales-Consultant

Team:               ~ 25 Mitglieder, international

Projektdauer:    1 Jahr (2019 – 2020)

Integration von WeChat an das bestehende Bentley CRM System für die Lead Integration

WeChat Lead Management CRM Integration für Bentley CN in Zusammenarbeit mit VW, Porsche und BOLDSEAS Technologies

  • Projektleitung und Stakeholder Management
  • Technisches Lösungs-Design zu einer WeChat – SAP CRM 7.0 Lead Integration entlang der Infrastruktur von Porsche, Volkswagen und Bentley CN
  • Abstimmung der fachlichen, technischen sowie regulatorischen Anforderungen (Chinese Cybersecurity Law)
  • User Acceptance, Performance und Lasttests
  • Go-Live und Hypercare

 

Bentley & Lamborghini | Italien, UK, USA & Asia Pacific

Rolle:                Projektleiter, Rolloutmanager / Sales-Consultant

Team:               ~ 15 Mitglieder, international

Projektdauer:    Lamborghini, 3 Jahre (2013 – 2015) | Bentley, 3 Jahre (2015 – 2017)

Einführung und Rollout eines SAP CRM Systems bei Bentley und Lamborghini auf Basis des Porsche SAP CRM 7.0 Systems

Das bestehende SAP CRM System für Porsche sollte auch für die Marken Bentley und Lamborghini im Volkswagenkonzern eingeführt werden

  • Projektleitung und Stakeholder Management
  • Fit-Gap Workshops zur Identifizierung der Bentley und Lamborghini Anforderungen an das bestehende Porsche CRM System
  • Rollout der CRM-Lösung für Lamborghini und Bentley in mehrere Waves und Märkte
  • Customizing und Entwicklung im Bereich SAP CRM 7.0 – BP-, Aktivitäts-, Leadmanagement
  • Anpassungen der CRM-Lösung an die Anforderungen der Marken Bentley und Lamborghini
  • Lösungs-Design und Implementierung von Migrationsreports und Interfaces
  • Durchführung von Daten Migrationen aus verschiedensten Altsystemen
  • User Acceptance Tests
  • Go-Live und Hypercare

 

MULTIVAC Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG | Deutschland

Rolle:                Teilprojektleiter, Sales/ Service-Consultant

Team:               ~ 5 Mitglieder

Projektdauer:    1 Jahr (2012 – 2013)

Implementierung eines Reklamationsmanagement in SAP CRM 7.0 mit Integration der bestehenden ERP Prozesse

  • Teilprojektleitung
  • Analyse der bestehenden Service Prozesse im Bereich Servicemeldungen
  • Konzeption einer CRM-Lösung zur Reklamationsabwicklung
  • Customizing und Entwicklung im Bereich SAP Service
  • Go-Live

 

Hottinger Baldwin Messtechnik | Deutschland

Rolle:                Sales-Consultant

Team:               ~ 10 Mitglieder

Projektdauer:    1 Jahr (2011 – 2012)

Implementierung und Einführung eines SAP CRM 7.0 WebChannel Szenario

  • Verantwortlich für die Implementierung der SAP CRM Salesprozesse (Opportunity, Angebot und Auftrag) mit Integration in SAP ERP (SAP CRM, SAP Middleware, SAP ERP SD)
  • Customizing und Entwicklung im SAP ERP Umfeld der Auftragsabwicklung (SAP ERP SD)

 

BYK Chemie | Deutschland

Rolle:                Sales-Consultant

Team:               ~ 15 Mitglieder

Projektdauer:    1 Jahr (2011 – 2012)

Implementierung und Einführung eines SAP CRM 7.0

  • Customizing und Entwicklung SAP CRM 7.0 im Bereich Business Partner- und Aktivitätenmanagement
  • Groupware Integration
  • Integriertes Szenario zum Austausch von Besuchsberichten mit Adobe Interactive Forms
  • Durchführung von Train-the-Trainer Schulungen

Zertifizierungen

Kontaktinfos